Unterkiefer­protrusions­schienen (UPS)

zur Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe

Obstruktive Schlafapnoe ist eine Schlafstörung, bei der die Atemwege während des Schlafs blockiert werden, was zu Atemaussetzern führt. Dies kann zu unruhigem Schlaf und Tagesmüdigkeit führen. Eine effektive Behandlungsmethode sind Unterkieferprotrusionsschienen (UKPS). Gleichzeitig können Unterkieferprotrusinsschienen schnarchen reduzieren.

Diese speziellen Schienen werden individuell angefertigt und sorgen dafür, dass der Unterkiefer während des Schlafs leicht nach vorne geschoben wird. Dadurch wird der Rachenraum geöffnet und die Atemwege bleiben frei. Die Anwendung ist einfach: Man trägt die Schiene wie eine Zahnspange während des Schlafs.

Viele Menschen berichten von einer Verbesserung ihrer Schlafqualität und einer Reduzierung der Symptome. Es ist jedoch wichtig, sich vor der Anwendung von einem Schlafmediziner beraten zu lassen, um die beste Lösung für die individuellen Bedürfnisse zu finden.

Die GKV übernimmt diese Art der Therapie nur als zweite Behandlungsoption, wenn die erste Behandlungsoption (CPAP-Beatmung) im Behandlungsfall nicht einsetzbar ist. Nur in diesen Fällen erfolgt dann eine ärztliche Überweisung zur Behandlung mit Protrusionsschiene an uns, die Fachzahnarztpraxis.

Anfahrt

Dr. Kamilla Neubauer

Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie
Frankfurter Straße 114
63150 Heusenstamm

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag
 8:00 – 12:00 | 13:00 – 18:00

Cookie Consent mit Real Cookie Banner