Kinder und Jugendliche
Es gibt gute Gründe, warum Kinder heute häufiger Zahnspangen tragen als früher. Die Eltern haben erkannt, wie wichtig gesunde und gerade Zähne sind. Die Kinder akzeptieren die Zahnregulierung, da Freunde und Gleichaltrige oft auch Spangenträger sind. Wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass Zahn- und Kieferfehlstellungen früher oder später gravierende Folgen für die Gesundheit haben können.
Durch unzureichendes Kauvermögen können Magen- und Darmbeschwerden entstehen, Sprachfehler (Lispeln) können sich
manifestieren und die Entwicklung von Karies und Parodontitis wird begünstigt. Die Fehlbelastungen des Kauorgans können zu Kiefergelenkerkrankungen führen und Parafunktionen (Knirschen) auslösen. Die Folgen reichen vom harmlosen Reiben
oder Knacken bis hin zu schmerzhaften Zuständen und schweren Kiefergelenkschäden mit eingeschränkter Mundöffnung. Kieferfehlstellungen begünstigen außerdem Hals- und Atemwegprobleme und können zu Verspannungen der Nacken- und Kiefermuskulatur führen.
